Gedanken geschehen.
Das Werk
- Es ist im Entstehen:
Erste Gedanken notiert.
Erste Gedankengänge skizziert.
Gedanken Satz für Satz platziert.
Durchdachtes ausformuliert.
Wichtige Wortstellen über Farbgebung hervorgehoben koloriert.
Einzelne Stellen wieder bedacht.
Den geschriebenen Text durchdacht.
Formulierungen überdacht.
Über Stellen nochmals gelesen.
Das Niedergeschriebene gänzlich durchgelesen.
Manches nun neu gedacht.
Manches nun anders angedacht.
Neue Formulierungen notiert.
Neue Stellen skizziert.
Den Text verfeinert.
Den Inhalt verkleinert.
Besondere Stellen unterstrichen koloriert.
Textteile zur neuen Ordnung nummeriert.
Manch Stellen umrandet, über Pfeile mit anderen verbunden,
so Textstellen neu sortiert aneinander gebunden.
Nochmals:
Einzelne Stellen wieder bedacht.
Den geschriebenen Text durchdacht.
Formulierungen überdacht.
Über Stellen nochmals gelesen.
Das Niedergeschriebene gänzlich durchgelesen.
Manches nun neu gedacht.
Manches nun anders angedacht.
Stellen fixiert
und wesentliche Teile erneut nummeriert.
Das Werk
- Es ist geschehen.
Das Werk mit dem Datum und der thematischen Beschreibung versehen.
Das Werk ist vollendet.
Das Werk ist beendet.
Das Erschaffene zufrieden nochmals genau studiert.
Das Geschaffene schließlich archiviert.
Gedanken notiert.
Gedanken konserviert.
◆